Ihre Textüberschrift hier

Ihre Informationen an die User hier

Über das Spendenparlament

 

Das Wiener Spendenparlament ermöglicht Spendern, über die Verteilung der Gelder mitzubestimmen. Unterstützt werden Projekte, die sich für die Beseitigung von sozialer Ausgrenzung und Armut in Wien engagieren und die wenig Chance auf andere Fördergelder haben.

Spenden mit Stimmrecht – das Wiener Spendenparlament

Das Wiener Spendenparlament sammelt Gelder und verteilt sie an Sozialprojekte in Wien. Mit einer Spende ab 75 Euro erhält man ein Stimmrecht und kann über die Verwendung der Spenden mitbestimmen.

Das Wiener Spendenparlament versteht sich als Einrichtung, die sich dafür einsetzt, dass Lücken im sozialen Netz geschlossen werden. Unterstützt werden Projekte und Initiativen, die sich für Menschen einsetzen, die von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind und die dazu beitragen, dass Menschen am Rand der Gesellschaft integriert und ermächtigt werden, ihr Leben (wieder) selbst in die Hand zu nehmen.

Eine Kommission prüft die Initiativen und ihre Projekte, kontrolliert die Verwendung der Spenden und berichtet dann in der Sitzung an die Parlamentarier. Das Spendenparlament arbeitet ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern und Sponsoren. Alle Spenden gehen ohne Abzüge an die Projekte.

Die Spenden an das Wiener Spendenparlament sind steuerlich absetzbar.

P.S. Natürlich kann man auch weniger als 75 Euro für Sozialprojekte in Wien spenden und an der jährlichen Parlamentssitzung zur Verteilung der Gelder teilnehmen. Bei der Abstimmung über die Verwendung der Spenden haben Sie dann allerdings kein Stimmrecht.